KRONENTHAL: Diversifizierte Finanzlösungen
"Kronenthal GmbH: Ihr verlässlicher Partner für nachhaltige Investitionen und Finanzlösungen seit 1981."
Über KRONENTHAL
Unser Vermächtnis seit 1981
  • Die Kronenthal GmbH wurde 1981 als kleine Finanzberatungsfirma gegründet. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen seine Expertise auf die Bereiche Energie, Rohstoffe und Investitionslösungen ausgeweitet. Bis 2015 konzentrierte sich die Kronenthal GmbH auf erneuerbare Energien und nachhaltige Investitionsprojekte und erkannte die weltweite Nachfrage nach grünen Lösungen und das Wachstumspotenzial in den Schwellenländern.
  • Durch die Herausforderungen der 1990er Jahre navigierend, spielte Kronenthal eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der deutschen Wirtschaft in turbulenten Zeiten. Heute sind wir stolz auf unser Vermächtnis der Widerstandsfähigkeit, Innovation und des Engagements für nachhaltiges Wachstum.
369+
Erfolgreiche Projekte
15+
Große Unternehmenskunden
44+
Jahre der Exzellenz
Umfassende Finanzlösungen für eine sich verändernde Welt
Bei Kronenthal GmbH spezialisieren wir uns darauf, maßgeschneiderte Finanzlösungen zu liefern, um den sich entwickelnden Bedürfnissen globaler Branchen gerecht zu werden. Unsere Expertise erstreckt sich auf Investment Banking, Vermögensverwaltung und Private Equity, mit einem starken Fokus auf nachhaltige Entwicklung und erneuerbare Energieprojekte.
369M+
Kundenmittel
In 15 Branchen
15+
Vermögensverwaltung
Expertise im Portfoliomanagement
2B+
Durch Private Equity aufgebracht
Unterstützung globaler Investitionen
Strategisches Investmentbanking
Ambitionen in Leistungen verwandeln
Kronenthal bietet strategische Investmentbanking-Dienstleistungen an, die Unternehmen dabei unterstützen, komplexe Finanzlandschaften zu navigieren. Zu unseren Angeboten gehören:
Kapitalbeschaffung: Erleichterung von Eigen- und Fremdfinanzierung für Wachstum, Übernahmen und Infrastrukturprojekte.
Fusionen und Übernahmen (M&A): Strukturierung, Verhandlung und Abwicklung von Transaktionen zur Maximierung des Aktionärswerts.
Finanzberatung: Lieferung von Expertenwissen zu Umstrukturierungen, Bewertungen und strategischer Planung.
Warum uns wählen?
• Über 2 Mrd. € für Kunden in 15 Branchen aufgebracht.
• Vertrauensvoller Partner für hochwertige M&A-Deals in Europa und Schwellenländern.
Maßgeschneiderte Vermögensverwaltung
Vermögen aufbauen, Risiken managen
Unser Vermögensverwaltungsteam ist darauf spezialisiert, individuelle Anlagestrategie für die Bedürfnisse unserer Kunden zu entwickeln. Wir legen Priorität auf:
Diversifizierung: Streuung der Investitionen über Anlageklassen hinweg, um Risiken zu mindern.
Leistung: Kontinuierliches Erzielen von Renditen über dem Marktniveau für unsere Kunden.
Nachhaltigkeit: Integration von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) in Investitionsentscheidungen.
Zu unserer Expertise gehören:
• Aktien, Renten und alternative Anlagen.
• Ganzheitliches Portfoliomanagement mit Fokus auf langfristiges Wachstum.
Schlüsselkennzahl:
Über 15 Jahre Erfahrung in der Verwaltung von Portfolios für institutionelle und private Kunden.
Private-Equity-Wachstumslösungen
Die nächste Welle der Innovation ermöglichen
Kronenthal arbeitet mit Unternehmen mit hohem Potenzial zusammen und stellt Kapital und strategische Expertise bereit, um Wachstumschancen zu erschließen. Unser Private-Equity-Arm konzentriert sich auf:
Frühphasen-Investitionen: Identifizierung und Unterstützung innovativer Start-ups.
Expansionskapital: Beschleunigung des Wachstums etablierter Unternehmen.
Branchenfokus: Erneuerbare Energien, Technologie und nachhaltige Branchen.
Highlights unserer Private-Equity-Aktivitäten:
• Über 500 Mio. € in transformative Unternehmen weltweit investiert.
• Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Erzielung einer 3-fachen Rendite auf strategische Investitionen.
Natürliche Ressourcen
Bergbau
Wir haben Expertise in Bergbauoperationen, einschließlich Exploration, Erschließung und Produktion verschiedener Mineralien und Metalle.
Öl und Gas
KRONENTHAL ist in den Upstream- und Downstream-Sektoren der Öl- und Gasindustrie tätig, einschließlich Exploration, Produktion und Raffination.
Forstwirtschaft
Wir verwalten nachhaltige Forstwirtschaftspraktiken, einschließlich Plantagen-Entwicklung, Holzernte und Wertschöpfung in der Holzverarbeitung.
Lösungen für eine nachhaltige Zukunft
"Umfassende Lösungen für ein saubereres Morgen"
"Bei Kronenthal GmbH sind wir dem globalen Energiewandel durch innovative und nachhaltige Lösungen verpflichtet."
Erneuerbare Energie
"Wir finanzieren und entwickeln Projekte für erneuerbare Energien wie Solarparks, Windparks und Wasserkraftwerke, um den Übergang zu sauberer Energie zu unterstützen. Unsere Arbeit ermöglicht Gemeinschaften und Industrien, nachhaltige Energie zu nutzen."
Energieeffizienz
"Unsere Beratungsleistungen befähigen Unternehmen, den Energieverbrauch zu optimieren, fortschrittliche Lösungen umzusetzen und ihren Kohlenstoffausstoß erheblich zu reduzieren. Wir stellen eine messbare Auswirkung auf Kosteneinsparungen und Umweltleistung sicher."
Energieinfrastruktur
"Wir spezialisieren uns auf die Planung, den Bau und das Management kritischer Energieinfrastruktur, einschließlich Stromnetze, Pipelines und hochmoderner Speichersysteme. Unsere Expertise gewährleistet eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung."
Schlüsselkennzahlen
Erneuerbare Energie: "50+ Projekte für erneuerbare Energien in 10 Ländern."
Energieeffizienz: "Durchschnittliche Reduzierung des CO2-Fußabdrucks unserer Kunden um 25%."
Energieinfrastruktur: "300+ km Energieleitungen und -netze, die wir weltweit verwalten."
Unser Engagement für Nachhaltigkeit
Umweltschutz
Wir investieren aktiv in Technologien und Praktiken, die unseren CO2-Fußabdruck reduzieren, die Ressourceneffizienz steigern und natürliche Ökosysteme für zukünftige Generationen schützen.
Soziale Verantwortung
Unsere Initiativen konzentrieren sich darauf, langfristige Vorteile für die Gemeinschaften zu schaffen, die wir bedienen, indem wir Bildung fördern, lokale Wirtschaften unterstützen und Inklusion fördern.
Exzellenz in der Unternehmensführung
Wir halten uns an die höchsten Standards der Unternehmensführung und gewährleisten Transparenz, Rechenschaftspflicht und ethisches Verhalten in all unseren Aktivitäten.
"500.000 Tonnen CO2-Emissionen jährlich reduziert."
"Über 100 Gemeinschaften durch unsere Initiativen positiv beeinflusst."
"Zertifiziert nach führenden Standards für Unternehmensführung und Nachhaltigkeit."
Führung und Schlüsselmomente
Führung in Aktion
Alexander Steinle (CEO) und Igor Vander (Leiter der Finanzbranche) bauen Vertrauen durch Partnerschaften und strategische Zusammenarbeit auf.
Inspirierende Vision
Igor Vander präsentiert Kronenthal's Strategie vor einem vielfältigen Publikum während einer Branchenkonferenz.
Neueste Nachrichten

Geschäftsbesuch von Kronenthal auf den Philippinen

Im Laufe von zwei Tagen, am 22. und 23. Februar, besuchten Vertreter von Kronenthal die Philippinen. Ziel des Besuchs war die Bewertung des Standorts für das zukünftige Projekt sowie die Besprechung der Kooperationsbedingungen mit MCDP. Die wichtigsten Etappen des Besuchs umfassten: Standortinspektion und Verhandlungen über die zentralen Aspekte der Vereinbarung. Während des Besuchs wurden folgende wichtige Themen erörtert: • Infrastrukturbewertung, einschließlich der Analyse des Standorts und der technischen Gegebenheiten. • Verhandlungen zwischen beiden Parteien, die rechtliche, finanzielle und kommerzielle Aspekte umfassten. • Strategische Planung, mit Fokus auf die Definition der Mechanismen zur Umsetzung des Projekts. Die abschließenden Gespräche werden die Vereinbarung über die Geschäftsbedingungen und den Start der Vorbereitungsarbeiten auf den Philippinen beinhalten.

Trends der Grünen Energie im Jahr 2025

Grüne Energie entwickelt sich rasant weiter und ersetzt zunehmend traditionelle Energiequellen wie fossile Brennstoffe und Kernkraftwerke. Analysten prognostizieren, dass bis 2025 mehr als ein Drittel der weltweiten Elektrizität aus erneuerbaren Energiequellen stammen wird. Die steigende Nachfrage nach sauberer Energie treibt technologische Innovationen und großflächige Investitionen in nachhaltige Infrastruktur voran. Wichtige Technologien Solarenergie Solarenergie bleibt eine der führenden erneuerbaren Energiequellen. Neue Technologien erhöhen die Effizienz und senken die Kosten, wodurch Solarstrom für eine breitere Nutzung zugänglicher wird.
 1. Bifaziale Solarmodule – Diese Module fangen Sonnenlicht von beiden Seiten ein, was im Vergleich zu herkömmlichen einseitigen Modulen die Energieerzeugung erheblich steigert. Diese Methode ist besonders in Gebieten mit hoher Oberflächenreflexion effektiv.
 2. Perowskit-Solarzellen – Eine der vielversprechendsten Innovationen mit einem Wirkungsgrad von über 30 % bei geringeren Produktionskosten als herkömmliche Siliziumzellen. Ihre Flexibilität und ihr geringes Gewicht ermöglichen die Integration in urbane Architektur.
 3. TOPCon-Technologie – Ein fortschrittlicher Ansatz im Solarzellen-Design. TOPCon (Tunnel Oxide Passivated Contact) reduziert Energieverluste und verlängert die Lebensdauer von Solarmodulen, wodurch diese langfristig effizienter werden.

 Zusätzlich werden transparente Solarmodule entwickelt, die in Fenster und Gebäudefassaden integriert werden können und so ganze Städte in Energieerzeugungszentren verwandeln. Lösungen zur Energiespeicherung Mit dem zunehmenden Anteil erneuerbarer Energien wächst der Bedarf an effizienten Speichersystemen. Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batterien sind eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien. Sie bieten eine längere Lebensdauer, höhere Sicherheit und sind kosteneffizienter. Zudem werden künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in Batteriemanagementsysteme (BMS) integriert, um Ladezyklen zu optimieren, die Batterielebensdauer zu verlängern und Wartungsbedarf vorherzusagen. Windenergie Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) wird die Windenergie bis 2025 die Kernenergie in der globalen Stromerzeugung übertreffen. Der Ausbau von Windparks an Land und auf See wird durch staatliche Förderprogramme und technologische Fortschritte bei Windkraftanlagen vorangetrieben.- Offshore-Windparks gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie stärkere und gleichmäßigere Winde nutzen können. Bedeutende Projekte sind der Dogger Bank Windpark in Großbritannien, der sechs Millionen Haushalte mit Strom versorgen soll, sowie der He Dreiht Offshore-Windpark in Deutschland, der über eine Million Haushalte mit Energie beliefern wird.- Windkraftanlagen der nächsten Generation werden größer und effizienter. Durch die Integration von KI-gesteuerter Wartung und vorausschauender Analyse wird die Betriebszeit maximiert und die Energieproduktion optimiert. Kronenthals Engagement für grüne Energie Kronenthal erforscht aktiv die neuesten Fortschritte in den Bereichen erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen plant die Integration innovativer Lösungen in seine Projekte, mit besonderem Fokus auf Energieeffizienz und ökologische Verantwortung. Durch die Nutzung von Innovationen in der Solar-, Wind- und Energiespeichertechnologie trägt Kronenthal aktiv zum globalen Wandel hin zu einer sauberen und nachhaltigen Energiezukunft bei.

Treten Sie mit Kronenthal GmbH in Kontakt
Über das Unternehmen
Kronenthal GmbH wurde 1981 gegründet und ist ein vertrauenswürdiges deutsches Unternehmen mit Sitz in Ludwigsburg, das sich auf Finanzlösungen und nachhaltige Energieinitiativen spezialisiert hat. Mit jahrzehntelanger Erfahrung bleiben wir dem Qualitätsanspruch und dem Aufbau langfristiger Partnerschaften verpflichtet.
Unternehmensinformationen
Kronenthal GmbH
Schorndorfer Str. 78
D-71638 Ludwigsburg